Konstruktionsplatten
Eine breite Palette an Konstruktionsplatten
Spanplatte roh
Rohspanplatte für Konstruktionen im trockenen Innenbereich. Spanplatten werden aus Holzspänen gefertigt. Diese werden mit synthetischen Harzen überzogen und unter Einwirkung von Druck und Hitze gepresst. Die Produktion erfolgt gemäß der Norm EN 312. Die Oberfläche ist geschliffen und kann problemlos mit verschiedenen Furnieren verleimt werden.
Mehr Informationenerhalten

Stärke: | 8 / 10 / 12 / 16 / 19 / 22 / 25 / 28 / 38mm |
Toleranz der Nennmaße – Stärke: | +/- 0,3 mm |
Toleranz der Nennmaße – Länge und Breite: | +/- 5 mm |
Kantengeradheit: | 1,5 mm / m |
Rechtwinkligkeit: | 2,0 mm / m |
Rohdichtentoleranz: | +/- 10 % |
Formaldehydgehalt: | Klasse E1 < 8 mg / 100 g |
Gewicht: | ca. 670,00 kg / m³ |

Spanplatte weiß
Melaminharzbeschichtete Spanplatte im weißen Dekor für Konstruktionen im trockenen Innenbereich. Spanplatten werden aus Holzspänen gefertigt. Diese werden mit synthetischen Harzen überzogen und unter Einwirkung von Druck und Hitze gepresst. Die Produktion erfolgt gemäß der Norm EN 312.
Mehr Informationenerhalten
Stärke: | 8 / 10 / 12 / 16 / 19 / 22 / 25 / 28 / 38mm |
Toleranz der Nennmaße – Stärke: | +/- 0,3 mm |
Toleranz der Nennmaße – Länge und Breite: | +/- 5 mm |
Kantengeradheit: | 1,5 mm / m |
Rechtwinkligkeit: | 2,0 mm / m |
Rohdichtentoleranz: | +/- 10 % |
Formaldehydgehalt: | Klasse E1 < 8 mg / 100 g |
Gewicht: | ca. 670,00 kg / m³ |
Spanplatte beschichtet
Melaminharzbeschichtete Spanplatte im farbigen Dekor für Konstruktionen im trockenen Innenbereich. Spanplatten werden aus Holzspänen gefertigt. Diese werden mit synthetischen Harzen überzogen und unter Einwirkung von Druck und Hitze gepresst. Die Produktion erfolgt gemäß der Norm EN 312.
Mehr Informationenerhalten

Stärke: | 8 / 10 / 12 / 16 / 19 / 22 / 25 / 28 / 38mm |
Toleranz der Nennmaße – Stärke: | +/- 0,3 mm |
Toleranz der Nennmaße – Länge und Breite: | +/- 5 mm |
Kantengeradheit: | 1,5 mm / m |
Rechtwinkligkeit: | 2,0 mm / m |
Rohdichtentoleranz: | +/- 10 % |
Formaldehydgehalt: | Klasse E1 < 8 mg / 100 g |
Gewicht: | ca. 670,00 kg / m³ |
Multiplexplatten
Multiplex-Platten sind mehrschichtig kreuzweise verleimte Furnierlagen. Die dicht gefügten Birkenlagen werden wasserfest nach BFU 100 hochfest verpresst und überzeugen durch ihre enorme Steifigkeit sogar bei niedrigeren Dicken. Qualitätsstufe BB/BB erlaubt Asteinwüchse und Kittstellen bis 15 mm. Auch ausgefallene oder gespachtelte sowie Farbeinläufe und kleine Risse in den Decklagen sind möglich. Hohes Einsatzgebiet im Möbel- und Innenausbau, Laden- und Messebau sowie Küchen- und Badmöbelbereich. Die Oberfläche ist bereits angeschliffen und kann bei Bedarf mit Furnieren verleimt oder geölt bzw. lackiert werden.
Mehr Informationenerhalten

Stärke: | 4 / 6,5 / 9 / 12 / 15 / 18 / 21 / 30mm |
Gewicht: | ca. 760 kg / m³ |

MDF Platten
MDF-Platten (mitteldichte Faserplatte) ist ein Holzwerkstoff welche im Innen- und Dachausbau Verwendung findet. Auch im hochwertigen Lautsprecherboxenbau werden Sie aufgrund ihrer hohen Biege- und Zugfestigkeit sowie der Schwingungsarmut gerne verwendet. Aus feinstzerfasertem, hauptsächlich rindendreiem Nadelholz und durch eine schonende Verpressung wird ein in Längs- und Querrichtung gleichermaßen homogener Holzwerkstoff hergestellt. Die Kanten sind glatt und fest und können ohne Anleimer profiliert werden.
Mehr Informationenerhalten
Stärke: | 5 / 10 / 18 / 25mm |
Gewicht: | ca. 650 kg / m³ |
3-Schichtplatte Fichte
Mehrschichtige Verbundplatten aus Massivholz eignen sich für vielfältige Anwendungen im Möbelbau bzw. Innenausbau sowie durch seine wetterfeste Verleimung auch im konstruktiven Holzbau. Die enorme Stabilität der 3-Schicht-Platte ergibt sich aus den im 90 Grad zur Mittelschicht verleimten Deckschichten. Ausgebesserte Äste und Kernstreifer auf der einen Seite sowie teils offene oder ausgebesserte Äste oder Farbfehler auf der anderen Seite sind erlaubt.
Mehr Informationenerhalten

Stärke: | 19 / 27mm |
Gewicht: | ca. 550 kg / m³ |

Sperrholz
Pappel-Sperrholz ist ein helles, weißliches bis rotbräunliches mehrschichtiges Laubholz. Für die Produktion wird zumeist das Schälfurnier der Espe verwendet. Es ist für leichte Konstruktionsarbeiten im Innenbereich zu verwenden. Das geringe Gewicht und das weiche Material ermöglichen eine einfache Bearbeitung per Hand. Die Oberfläche ist bereits geschliffen und könnte mit Furnieren verleimt werden. Gepresst nach Norm EN 314, Formaldehydfrei nach Klasse 1. Auch als Flugzeugsperrholz (1,5mm, 2mm) erhältlich.
Mehr Informationenerhalten
Stärke: | 3 / 4 / 5 / 6 / 8 / 12 / 15mm |
Gewicht: | ca. 450 kg / m³ |
Biegefestigkeit: | 76 N / mm² |
Druckfestigkeit: | 36 N / mm² |
Zugfestigkeit: | 69 N / mm² |
Unsere Kunden können sich darauf verlassen: Qualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns immer an erster Stelle.

Inhaber
Daniel Stengel
Hartfaserplatte braun / weiß
Einfache harte Faserplatte für die Verwendung im Möbel- und Innenbereich z.B. als Rückwandplatten für Schränke, Bildträger, aber auch als Plakattafeln oder wegen Ihrer Biegbarkeit als Schalungsplatte. Die Herstellung erfolgt aus nassen Holzfasern welche unter hohem Druck und Temperatur geformt werden. Die rückseitig raue Struktur entsteht durch das Auspressen der Platte auf einem Sieb. Der Zusammenhalt erfolgt vor Allem durch Verfilzung der Fasern untereinander und durch zugabe von passenden Bindemitteln. Die Vorderseite ist mit einer Dekorfolie im jeweiligen Farbton beschichtet.
Mehr Informationenerhalten

Stärke: | 3mm |
Gewicht: | ca. 750 kg / m³ |

Siebdruckplatten
Wasserfest verleimtes mehrschichtiges Birken – Sperrholz mit einer Phenolharzschicht. Einseitig glatter Film, anderseitig siebgepresste Oberfläche für mehr Rutschhemmung. Neben den Plattenstärken beeinflusst auch die Herkunft des Materials die Qualität. Asiatische Siebdruckplatten sind preiswerter, ebenso wie die europäische Qualität auch wetterfest nach BFU 100 verleimt, weisen aber nicht die gleiche Feuchtigkeitsresistenz auf. Bei beiden Qualitäten ist es empfehlenswert, die Schnittkanten mit einem Hirnholzwachs zu versiegeln. Dies schützt die Mittellagen und verhindert bedingt ein Quellverhalten durch Kapillarwirkung. Siebdruckplatten werden gehäufft im Anhängerbau verwendet, finden sich aber auch im Boots-, Maschinen- und im Fahrzeugbau wieder. Ebenso wird das Material gerne für den Bau von Transportkisten oder Schalungsbau im Freien benützt. Abgabe nur in ganzen Platten. Transportschnitte gegen eine Pauschalgebühr möglich.
Mehr Informationenerhalten
Stärke: | 9 / 12 / 15 / 18 / 21 / 24 / 27 / 30mm |
Gewicht: | ca. 700,00 kg / m³ |
OSB Verlegeplatten
OSB-Platten bestehen aus langen, schlanken, ausgerichteten Spänen welche ursprünglich ein Abfallprodukt der Furnier- und Sperrholzindustrie waren. Sie werden hauptsächlich als Bauplatten im Rohbau und im Innenausbau als Wand- und Dachbeplankung sowie Verlegeplatten im Fußbodenbereich verwendet. Werden aber auch gerne für einfache Konstruktionen von Verpackungskisten oder Betoneinschalungen hergenommen. Platten formaldehydfrei verleimt, CE-zertifiziert, baurechtlich zugelassen. OSB ungeschliffen nach EN 20304, Nut – Feder – System.
Mehr Informationenerhalten

Stärke: | 12 / 15 / 18 / 22 / 25mm |
Gewicht: | ca. 680,00 kg / m³ |