Terrassenholz

Harmonisch im Einklang mit der Natur.

Terrassendielen Bangkirai

Das aus Indonesien und Malaysia stammende Holz gehört zu den meist verwendeten Terrassenhölzern. Und das nicht ohne Grund: Neben den hervorragenden technischen Eigenschaften enthält das Holz natürliche ätherische Öle, mit denen sich der Baum gegen Schädlinge schützt.

Mehr Informationen
erhalten

Sehr gute Haltbarkeit

Dauerhaftigkeitsklasse 2 (dauerhaft)

Beständig und sauber

Beständig gegen Schimmel und Pilze, praktisch astfrei

Abwechslungsreich

Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter

Nachhaltig

Auch mit FSC®-Siegel für verantwortungsvolle Waldwirtschaft erhältlich

Terrassendielen Garapa

Garapa ist eines der wenigen Harthölzer mit einer hellen und warmen Farbgebung. Das aus Südamerika stammende Holz hat sich seit Jahren im Terrassenbau bewährt und zeichnet sich durch seine gute Stabilität aus. Besonders schön kommt die lebendige Holzstruktur in der glatt gehobelten Variante zur Geltung.

Mehr Informationen
erhalten

Sehr gute Haltbarkeit

Dauerhaftigkeitsklasse 1 - 3 (dauerhaft bis sehr dauerhaft)

Beständig und sauber

Beständig gegen Schimmel und Pilze, praktisch astfrei

Abwechslungsreich

Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter

Nachhaltig

Auch mit FSC®-Siegel für verantwortungsvolle Waldwirtschaft erhältlich

Terrassendielen Douglasie

Die Douglasie gilt als eine der beliebtesten Nadelholzarten. Die mächtigen, ursprünglich in den Rocky Mountains beheimateten Edel-Kiefern werden seit mehr als hundert Jahren auch in Europa angepflanzt. Ihr Holz ist im Vergleich zu anderen Nadelhölzern sehr fest und elastisch. Das helle Erscheinungsbild und das kontrastreiche Farbspiel zwischen rosa und goldbraun machen Ihre Terrasse zu einem echten Blickfang.

Mehr Informationen
erhalten

Mäßige Haltbarkeit

Dauerhaftigkeitsklasse 3-4 (mäßig dauerhaft)

Natürlicher Schutz

Der hohe Harzanteil wirkt wie eine natürliche Imprägnierung

Abwechslungsreich

Abwechslungsreiches Maserungs- und Astbild Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter

Langlebig

Die Öl-Behandlung verringert die Rissbildung und verlängert die Gebrauchsfähigkeit des Holzes

Terrassendielen Europäische Lärche

Die Lärche ist ein schweres und haltbares Nadelholz. Ihr hoher Harzanteil wirkt wie eine natürliche Imprägnierung und das Holz muss nicht zwingend mit einem Holzanstrich für den Außenbereich haltbar gemacht werden. Ohne Holzanstrich erhält die Lärche durch die Bewitterung eine besonders schöne, silbergraue Patina.

Mehr Informationen
erhalten

Mäßige Haltbarkeit

Dauerhaftigkeitsklasse 3-4 (mäßig dauerhaft)

Natürlicher Schutz

Der hohe Harzanteil wirkt wie eine natürliche Imprägnierung

Abwechslungsreich

Abwechslungsreiches Maserungs- und Astbild Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter

Langlebig

Die Öl-Behandlung verringert die Rissbildung und verlängert die Gebrauchsfähigkeit des Holzes

Terrassendielen Sibirische Lärche

Die sibirische Lärche ist aufgrund ihres langsameren Wachstums härter als die europäische Lärche. In der Haltbarkeit, die weniger von der Härte als von den Inhaltsstoffen abhängt, ist sie mit der europäischen Lärche jedoch vergleichbar.

Mehr Informationen
erhalten

Mäßige Haltbarkeit

Dauerhaftigkeitsklasse 3-4 (mäßig dauerhaft)

Natürlicher Schutz

Der hohe Harzanteil wirkt wie eine natürliche Imprägnierung

Abwechslungsreich

Abwechslungsreiches Maserungs- und Astbild Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter

Langlebig

Die Öl-Behandlung verringert die Rissbildung und verlängert die Gebrauchsfähigkeit des Holzes

Handwerk mit Herz aus der Region

Wenn es gut werden muss, dann zum Stengel!

Bringen wir deine Idee zum Leben!

So erreichst du uns

08671 / 13 58 6

Hier sind wir
Martin-Moser-Str. 6 84503 Altötting