Bearbeitungen
Fachmännische Bearbeitung von Konstruktionsplatten.
Spanplatten
Spanplatten eignen sich in vielen Bereichen als z.B. Regalböden, Korpusplatten, Verkleidungen, etc. Um den unschönen sichtbaren Span nicht sehen zu müssen, wird mittels Schmelzkleber eine Bügelkante auf die Schnittkante aufgetragen, glatt gestrichen und die Überstände geschnitten und plan geschliffen.
Mehr Informationenerhalten


ABS-Kante
Die ABS-Kante wird auch als Kantenschutz oder Umleimer bezeichnet. Sie dient dazu, die Schnittkanten der Holz- und Kunststoffplatten von Möbeln zu verkleiden. ABS ist ein Kunststoff und heißt ausgeschrieben Acrylnitril-Butadien-Styrol. Er zeichnet sich durch eine hohe Oberflächenhärte aus. Dank der Elastizität des Kunstoffes verleiht die ABS-Kante den Möbeln eine gute Schlagfestigkeit.
Mehr Informationenerhalten
Massivholzplatten
Massivholzplatten werden oft auch z.B. als Tischplatten, Möbelplatten oder Ähnliches verwendet. Um hier scharfe Kanten zu vermeiden bearbeiten wir diese per Oberfräse. Die Rundkante wird per Hand nachgeschliffen um eventuelle Spleissungen zu vermeiden.
Mehr Informationenerhalten

Unsere Kunden können sich darauf verlassen: Qualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns immer an erster Stelle.

Inhaber
Daniel Stengel

Fräsung
Fräsung für Topfbandscharnier mit Aufnahme Ø 35 mm. Passend in Plattenstärke ab 18 mm.
Mehr Informationenerhalten
Versiegelung
Um Massivholzplatten zu versiegeln bzw. veredeln und um eine Widerstandsfähigkeit vor äußerlichen Einflüssen zu erhalten, sollte das Holz lackiert oder geölt werden. Wir übernehmen die Arbeit gerne für Sie. Das Holz wird geschliffen und gesäubert. Mit einem Zwischenschliff werden mindestens zwei Schichten Öl oder Lack aufgetragen und die geeignete Trocknungszeit beachtet. Ggf. kann die Trocknung auch unter einem Wärmeheizstrahler erfolgen.
Mehr Informationenerhalten
