Sanierung mit Rubner Klimahaustüren ECO 100: Mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in nur einem Tag

Die Haustür ist weit mehr als nur ein funktionales Bauelement – sie ist das Gesicht Ihres Hauses, der erste Eindruck für Gäste und der tägliche Begleiter für die ganze Familie. Jede Tür erzählt ihre eigene Geschichte, geprägt von Jahrzehnten des Kommens und Gehens, von Wind und Wetter, von kleinen und großen Momenten. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die alte Tür ihren Glanz verliert oder den gestiegenen Anforderungen an Energieeffizienz und Sicherheit nicht mehr gerecht wird. Genau hier setzt die Sanierung mit den innovativen Klimahaustüren ECO 100 an – und das Beste: Der Austausch gelingt in Rekordzeit.

 

 

Morgens alt, abends neu: Haustürtausch ohne lange Baustelle

Viele Hausbesitzer schrecken vor einer Sanierung der Haustür zurück, weil sie tagelange Baustellen, Schmutz und Einschränkungen befürchten. Mit den Klimahaustüren ECO 100 der Firma Rubner gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Die fachgerechte Ab- und Neumontage erfolgt innerhalb eines Tages – morgens verabschieden Sie sich von Ihrer alten Tür, abends genießen Sie bereits das neue Wohngefühl. Möglich macht das ein eingespieltes Team aus erfahrenen Handwerkern, die jeden Handgriff beherrschen und mit modernster Technik arbeiten. So bleibt Ihr Zuhause während der Sanierung stets geschützt und bewohnbar.

 

 

Jede Tür ein Unikat: Charakter und Geschichte bewahren oder neu definieren

Ob denkmalgeschütztes Altbaujuwel oder moderner Neubau – jede Haustür hat ihren eigenen Charakter. Im Rahmen einer Haussanierung stellt sich oft die Frage: Lässt sich der alte Charme erhalten oder ist ein Austausch gegen eine energetisch optimierte Tür sinnvoller? Die Klimahaustüren ECO 100 bieten für beide Fälle die passende Lösung. Sie verbinden zeitlose Ästhetik mit modernster Technik und setzen individuelle Akzente, die zu Ihrem Haus und Ihrem Stil passen. So bleibt die Geschichte Ihres Hauses lebendig – und wird gleichzeitig fit für die Zukunft gemacht.

 

 

Schutz und Pflege während der Bauphase: So bleibt Ihre neue Tür makellos

Damit Ihre neue Holzhaustür auch nach der Montage in einwandfreiem Zustand bleibt, ist der richtige Schutz während der Bauphase entscheidend. Gerade bei Verputzarbeiten empfiehlt es sich, die Oberfläche der Tür sorgfältig mit geeignetem Klebeband wie Tesa 4438 oder 4838 abzudecken. Wichtig ist, diese Folien und Klebebänder spätestens nach zwei Wochen wieder zu entfernen, um Rückstände zu vermeiden. Putz- und Mörtelreste dürfen keinesfalls in die Beschläge gelangen, da eine Reinigung hier nahezu unmöglich ist. Für die Reinigung der Oberfläche nach der Montage sollten Sie auf aggressive Stoffe wie Lösungsmittelreiniger, Scheuermittel oder alkalische Allzweckreiniger verzichten. Diese greifen die Oberfläche an und können dauerhafte Schäden verursachen. Stattdessen empfiehlt sich die Verwendung von Neutralseifen oder neutralen Allzweckreinigern. Hartnäckige Verschmutzungen wie Gips- oder Mörtelreste lassen sich am schonendsten mit einer Holz- oder Kunststoffspachtel entfernen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Baufeuchte. Bei einer relativen Luftfeuchte von über 70 Prozent – wie sie nach DIN 18355 als kritisch gilt – besteht die Gefahr, dass Holzelemente Schaden nehmen. Hier ist der Bauherr in der Pflicht, für ein geeignetes Raumklima zu sorgen. Schäden, die durch zu hohe Baufeuchte entstehen, sind von der Haftung ausgeschlossen. Wer diese Hinweise beachtet, legt den Grundstein für eine langlebige und makellose Haustür.

 

 

Rubner Klimahaustüren ECO 100: Die Vorteile auf einen Blick – Technik, die überzeugt

Die Entscheidung für eine Klimahaustür ECO 100 ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern vor allem ein Statement für mehr Wohnkomfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Diese Türen sind förderungsfähig im Rahmen energetischer Sanierungen und erfüllen höchste Anforderungen an Wärmedämmung und Energieeffizienz. Das bedeutet: Sie sparen langfristig Heizkosten und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig bieten die Türen hohe Widerstandsklassen für einen wirksamen Einbruchschutz – ein beruhigendes Gefühl, gerade in unsicheren Zeiten. Die hochmoderne, energiefreundliche Bauweise sorgt dafür, dass Zugluft und Kälte draußen bleiben, während innen ein behagliches Wohnklima herrscht.

 

 

Ihr Weg zur neuen Haustür: Persönliche Beratung und Rundum-Service

Jede Sanierung ist so individuell wie Ihr Zuhause. Deshalb setzen wir auf persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Von der ersten Besichtigung über die Auswahl des passenden Türmodells bis hin zur fachgerechten Montage begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Unser Service endet nicht mit dem Einbau – wir stehen Ihnen auch danach mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Haustür haben.

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der Sanierung mit Klimahaustüren ECO 100 von Rubner erfahren? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich von unserem Know-how begeistern!